Gründung und Vereinszweck
Am 28. November 2004 wurde im historischen Festsaal von Schloss Dyck von 23 Bürgern der gemeinnützige Verein Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V. gegründet.
In der vereinbarten Satzung heißt es u. A.: „Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung.“
Diese Zwecke werden verfolgt durch:
- ideelle und materielle Förderung von Schloss Dyck
- Förderung und Durchführung von Veranstaltungen zur Unterstützung des Zentrums für Gartenkunst und Landschaftskultur im Rheinland
- Unterstützung der Stiftung Schloss Dyck bei Unterhaltung und Sanierung der denkmalgeschützten Park- und Gartenanlagen.
Mitglied des Vereins kann jede geschäftsfähige natürliche und juristische Person werden. Den Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie hier.
Aktivitäten
Veranstaltungen & Anschaffungen
Wir veranstalten Konzerte im Schloss und außerhalb Open Air, sowie sonstige kulturelle Veranstaltungen, um möglichst viele Menschen anzuziehen und auf Schloss Dyck aufmerksam zu machen.
Ebenso beteiligen wir uns an den zahlreichen Veranstaltungen der Stiftung Schloss Dyck durch eigene Beiträge.
Durch zahlreiche Anschaffungen haben wir zur Verschönerung von Schloss und Park beitragen können. So zum Beispiel Illuminationen für Parkbrücken, sowie prächtige Weihnachtsdekorationen oder Anschaffung der Parkbänke nach historischem Muster und Anderes.
Kontakt
Freunde & Förderer von Schloss Dyck e.V.
+49 (0)2182-8275505
Bürozeiten: MO + DO, 10:00-11:00 Uhr
Im Vereinsbüro wirkt Irmgard Hackstein
